Fußball-AG
Traditionell nimmt Fußball an der Martinsschule einen hohen Stellenwert ein.
Mittwochs in der 5. und 6. Stunde kommen 20 bis 25 Schülerinnen und Schüler je nach Wetterlage auf dem Kunstrasenplatz des SV Dorlar – Sellinghausen oder in unserer Turnhalle zur Fußball-AG zusammen.
Wichtig ist, dass jede und jeder mitmachen kann und die Großen auf die Kleinen Rücksicht nehmen.
Die Leitung haben Frau Vollmers und Herr Hentzelt.
Kurz vor Weihnachten und am Ende des Schuljahres finden Turniere statt, bei denen sich unsere Schulmannschaft mit den Mannschaften anderer Förderschulen im fairen Wettkampf messen kann.
Neben der Fußball-AG nehmen auch in den Pausen einige Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler mit auf den Sportplatz, um ein kleines Match auszutragen.
Chor-AG
Der Chor, unter der Leitung von Herrn Hentzelt und Frau Eberts, trifft sich einmal wöchentlich im Klassenraum von Frau Eberts.
Eine typische Stunde beinhaltet das gemeinsame Aufwärmen von Körper und Stimme. Dies geschieht mit Spielen und Ritualen, sodass alle Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse mit Spaß und Freude mitmachen können.
Im Anschluss daran werden die von den Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften gemeinsam ausgesuchten Lieder erarbeitet und geprobt.
Begleitet werden die Lieder von Herrn Hentzelt an der Gitarre oder am Bass und von Frau Eberts am Klavier oder an der Gitarre. Im Laufe des Schuljahres kommen auch immer wieder verschiedene Rhythmusinstrumente zum Einsatz, die von den Sängerinnen und Sängern gespielt werden.
Während des Jahres begleitet der Chor verschiedene Feste, wie z.B. die Weihnachtsfeier oder die Schulentlassfeier. Außerdem untermalt der Chor die Übergabe der Weihnachtsbasteleien im Seniorenzentrum St.Raphael in Bad Fredeburg.
Der Chor probt in diesem Schuljahr immer donnerstags in der sechsten Stunden. Musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler sind immer herzlich willkommen.
Näh-AG
Kissen, nachhaltige Bienenwachstücher und kleine Dekoartikel – all dies wird in der Näh-AG an fünf Nähmaschinen aufwendig hergestellt. Die Schülerinnen und Schüler planen die Projekte, bereiten sie vor und führen sie dann unter Anleitung an der Nähmaschine durch. Es werden zudem unter anderem Produkte zum Verkauf auf dem Schulfest hergestellt. Als aktuelles Projekt werden große Nikolausstiefel anlässlich der Weihnachtszeit genäht, die zu Nikolaus gefüllt und an jede Klasse verschenkt werden. Stoff-Spenden sind immer willkommen 😊